Fresh Perspectives in Indo-German Business
Dezember 15, 2022
Chancen & Potenziale für deutsche Unternehmen in der Deutsch-Indischen Entwicklungszusammenarbeit
Januar 16, 2023
Indien – langer Atem zahlt sich aus!
Langer Atem in Indien zahlt sich aus“ – davon ist die Scherdel GmbH in Marktredwitz überzeugt.
Am 9. November 2022 traf sich der GIRT Oberfranken bei der Scherdel GmbH in Marktredwitz, um aus erster Hand zu erfahren, wie das Unternehmen beim Aufbau ihres Indiengeschäftes vorgegangen ist. Mehr als 20 Personen folgten am Hauptsitz des Unternehmens aufmerksam den Ausführungen Gerhard Vollaths, Leiter Vertrieb International der Scherdel GmbH.
Nach der Begrüßung der Teilnehmer durch Prof. Dr. Torsten Kühlmann, Co-Leiter GIRT Oberfranken, und ersten Ausführungen Christian Schieners, Geschäftsführer Scherdel GmbH, zu den Gründen des Markteinstiegs Scherdels in Indien stellt Gerhard Vollath in einer chronologischen Abfolge dar, wie sich Scherdel über einen Zeitraum von mehr als 10 Jahren an den indischen Markt herantastete. Wichtigste Devise dabei war: Vor Ort selber Zahlen, Daten und Fakten sammeln, um sich ein eigenes Bild sowie eine belastbare Grundlage für den bevorstehenden Markteintritt zu erarbeiten. Am Ende waren es vier wesentliche Gründe, die für den Markeintritt der Scherdel GmbH in Indien sprachen: die dynamische Entwicklung des Marktes, die hohe Affinität der Scherdel-Mitarbeiter zu Indien, die prinzipiell demokratischen Strukturen Indiens sowie die Möglichkeit der Nutzung Indiens als zukünftigen Export-Hub für Südostasien. Aber auch die Verfügbarkeit wichtiger Rohstoffe und Dienstleistungen waren entscheidend, da ein dauerhafter Export wichtiger Materialien letztlich zu einem unüberwindbaren Wettbewerbsnachteil geführt hätte. Zudem ist Scherdel mit der Zusammenarbeit ihres indischen Partners vor Ort sehr zufrieden und konnte von dessen lokalen Netzwerken und Expertise deutlich profitieren.
Bei der anschließend sehr lebhaft geführten und von Prof. Dr. Wengler moderierten Diskussion mussten Christian Schiener und Gerhard Vollath zahlreiche Fragen der Teilnehmer beantworten, bevor die Netzwerk-Gesprächen bei einem gemeinsamen Imbiss fortgeführte werden konnten, zu dem die Scherdel GmbH alle GIRT-Teilnehmer freundlicherweise einlud.
Gruppenfoto des 11. GIRT Oberfranken bei der Scherdel GmbH in Marktredwitz (v.l.): Jörgen Eimecke, Geschäftführer BFM Bayreuth, Prof. Dr. Stefan Wengler, Co-Leiter GIRT Oberfranken, Christian Schiener, Geschäftsführer Scherdel GmbH, Gerhard Vollath, Leiter Vertrieb International Scherdel GmbH, Prof. Dr. Torsten Kühlmann, Co-Leiter GIRT Oberfranken.