
After the Covid-19-Pandemic: Is India already back to normal?
Dezember 15, 2022
Indien – langer Atem zahlt sich aus!
Dezember 20, 2022Fresh Perspectives in Indo-German Business
Neuer Schwung in den deutsch-indischen Beziehungen. Aufgrund des sehr positiven Feedbacks und des hohen Zuspruchs aus Indien und Deutschland planen die vier Chapter die Online-Konferenzen weiter fortzuführen.
Nach einer langen Zeit des Wartens veranstalteten der GIRT Oberfranken und das BFM am 15. April 2021 im Verbund mit den GIRT Chaptern Sachsen, Thüringen und Unterfranken eine gemeinsame Online-Konferenz zum Thema „Fresh Perspectives in Indo-German Business“.
Mehr als 120 Teilnehmer verfolgten gleich zu Beginn der Konferenz die kritischen Anmerkungen des ehemaligen Botschafters Indiens, Gurjit Singh, zum aktuellen Status-Quo der deutsch-indischen (Wirtschafts-)Beziehungen. Aus seiner Sicht passiert angesichts des riesigen Potenzials nach wie vor viel zu wenig. Indien würde sich sehr viel mehr politisches und wirtschaftliches Engagement Deutschlands in Indien wünschen. Schließlich stelle man eine attraktive Alternative zu China dar. Positiver schätzte der neue Hauptgeschäftsführer der Indo-German Chamber of Commerce, Stefan Halusa, die wirtschaftlichen Beziehungen ein, auch wenn nach wie vor sehr viel Luft nach oben bestünde. Die anschließend sehr rege geführte Diskussion zeigte das große Interesse der Teilnehmer – und vor allem den Wunsch nach sehr viel mehr Austausch zu dieser Thematik.
In den beiden anschließend stattfindenden Breakout-Sessions konnten sich die GIRT-Mitglieder auch untereinander sehr viel intensiver austauschen: Während sich die eine Breakout-Session den Herausforderungen der interkulturellen Zusammenarbeit widmete und es zwei kurze Impulse gab (aus indischer Sicht von Jyotsna Chaturvedi [Maheshwari & Co., Advocates & Legal Consultants] und aus deutscher Sicht von Eike Dölschner [Herose GmbH]), diskutierten die Teilnehmer der zweiten Breakout-Session intensiv mit Rüdiger Schröder (ehemals Karcher Cleaning Systems Pvt. Ltd.) über den Aufbau eines erfolgreichen Vertriebs und den dazugehörigen Vertriebsstrukturen in Indien.
Aufgrund des sehr positiven Feedbacks und des hohen Zuspruchs aus Indien und Deutschland planen die vier Chapter die Online-Konferenzen weiter fortzuführen.